Im Jahre 1910 legte mein Urgroßvater Burkhard Wanner den Grundstein für ein eigenes Unternehmen. Und von Anfang an war sein Denken und Handeln ausgerichtet auf ein ganz bestimmtes Ziel: größtmöglicher Kundennutzen durch konsequente Praxisorientierung und kompromisslose Qualität.

Das Ergebnis waren Maschinen, die den Landwirten die schwere tägliche Arbeit erleichterten und ihnen damit handfeste Vorteile verschafften. Diese Philosophie hat auch die folgenden Generationen unserer Familie geprägt und bildet die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte, die bis in unsere Tage andauert.

Heute entwickeln und fertigen unter dem Dach der Hans Wanner GmbH über 50 Mitarbeiter auf ca. 4.000 qm Fläche hochmoderne Maschinen und technische Komponenten für Industrie und Landwirtschaft.

Dass wir dabei unser wichtigstes Kapital – das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Kunden – stetig vermehren konnten, zeigt sich auch in konkreten Zahlen: Von Anfang der 1990er-Jahre bis 2008 verdreifachte sich der Jahresumsatz unseres Unternehmens.

QUALITÄT UND KUNDENNÄHE LIEGEN BEI UNS IN DER FAMILIE. UND DAS BEREITS SEIT ÜBER EINEM JAHRHUNDERT.

Dieser Erfolg ist für uns jedoch nicht nur eine schöne Bestätigung, sondern ebenso Verpflichtung zur Sicherung unseres Standorts in Wangen im Allgäu und der damit verbundenen Arbeitsplätze. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass wir heute europaweit aktiv sind.

Und heute wie damals gilt unser Wort: Wir freuen uns über jede neue technische Herausforderung und finden auch für Sie die perfekte Lösung.

Hansjörg Wanner

Geschäftsführer

Unser Know-How

chronik_d

  • Kompetenz und Erfahrung in nahezu allen Technikbereichen
  • Moderner, hochflexibler Maschinenpark
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auch bei geringen Stückzahlen
  • Hohe Produktzuverlässigkeit und lange Lebensdauer
  • Rasche Erarbeitung von Problemlösungen in sämtlichen Bereichen.
  • Bereitstellung intelligenter Gesamtlösungen
  • Erfüllung spezieller Kundenanforderungen.
  • Ausarbeitung der technischen Spezifikationen nach Kundenvorgabe
  • Erkennung und Eliminierung von Fehlern in Kundenvorgaben
  • Kurze Reaktionszeiten
  • Absolute Termintreue
  • Erfahrenes Fachpersonal
  • Fortlaufende Technologieentwicklung

Zertifikate

 Zertifikat DIN EN ISO 3834-2Schweisszertifikat EN1090-2

Bescheinigung zum Nachweis der Eignung für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen nach DIN EN 15085-2, Juli 2016.

Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahltragwerken nach DIN EN 1090-2.

Zertifikat für die Entwicklung und Herstellung von Sprühgeräten für den Pflanzenschutz, Herstellung von Fahrzeugbaugruppen für die Kfz-Industrie und Landtechnik, Herstellung von Produkten für den Maschinenbau nach Kundenbedarf, Lohnaufträge im Bereich mechanische Bearbeitung nach ISO 9001:2015

VIER GENERATIONEN, ÜBER 100 JAHRE UND STETS NUR EIN ZIEL:
OPTIMALE LÖSUNGEN FÜR INDUSTRIE UND LANDWIRTSCHAFT.

Chronik

1910 Burkhard Wanner gründet ein Unternehmen für die Herstellung von Heuwendern, Obstmühlen und Obstpressen. Ergänzend werden Reparaturen für landwirtschaftliche und gewerbliche Maschinen durchgeführt.
1928 Teilung des Unternehmens und Weiterführung durch Ernst Wanner in der Isnyer Straße 30, Wangen im Allgäu.
1945 Übernahme der Firmenleitung durch Hans Wanner. Entwicklung eines Kleinschleppers für den Einsatz im ländlichen Raum.
1960 Technische Adaptionen US-amerikanischer Pflanzenschutzgeräte für den deutschen Markt.
1974 Verlagerung des Unternehmens in die Simoniusstraße 20, Wangen im Allgäu. Bau eines Fertigungsbetriebes für Pflanzenschutzgeräte.
2001 Übergabe der Hans Wanner GmbH an Hans-Jörg Wanner.
2008 Bau einer neuen Fertigungshalle.
2010 100-Jahr-Feier
2016 Erweiterung der Produktion und der Büroräume um etwa 1.000 qm